Community

Elektrizitätsmessung und ZEV

Wir verwalten Ihres Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV): Zählung und Abrechnung des Verbrauchs, Rechnungsstellung, Kundensupport und Visualisierung auf unserer Online-App.

Was is ein ZEV ?

Unter Eigenverbrauch versteht man den lokalen Verbrauch von Strom der durch auf dem Dach oder an der Fassade eines Gebäudes installierte Photovoltaikmodule erzeugt wird.

Bewohner von Mietshäusern und Eigentumswohnungen bilden eine ZEV, um den auf ihrem Gebäude produzierten Solarstrom gemeinsam selbst zu verbrauchen.

Der Besitzer oder die Stockwerk-Eigentümer, die in die Anlage investiert haben, verkaufen den Verbrauch an Solarstrom an die Mitglieder des ZEV weiter.

Der DSO versorgt das Gebäude mit Strom, wenn nicht genügend Solarenergie erzeugt wird, und kauft den Überschuss ein, wenn zu viel Solarenergie erzeugt wird.

Wie funktioniert das?

Wie funktioniert das?

Investition

Der Besitzer oder die Stockwerk-Eigentümer, welche in die Anlage investieren, verkaufen den Eigenverbrauch an Solarstrom an die Mitglieder des ZEV.

Messung

Das System der Subzählung unterscheidet für jeden Bewohner individuell den Solar- und Netzverbrauch.

Abrechnung

Den Bewohner des Gebäudes wird automatisch eine Abrechnung erstellt, worauf man separat den Solar- sowie den Netztarif auflistet und gemäss Nutzung verrechnet.

Vergütung

Dem Investor wird der Verkauf der vor Ort verbrauchten Solarenergie vergütet sowie dessen Überschuss welches ins Netz eingespeist wird.

Die Vorteile eines ZEV für...

Der Besitzer oder der Verwalter:

  • Schnellere Amortisation der Photovoltaikanlage
  • Versorgung mit lokaler erneuerbarer Energie
  • Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz
  • Steigerung der Attraktivität der Immobilie

Der Verbraucher:

  • Optimierung des persönlichen Energieverbrauchs
  • Verbrauch von lokaler erneuerbarer Energie
  • Senkung der Kosten für die Bereitstellung des Netzwerks
  • Senkung der Energiekosten durch Solarenergie

Verwaltungsoptionen

Der Eigentümer hat zwei Optionen für die Verwaltung seinen ZEV. Entweder erhält er jedes Quartal eine Abrechnung der verschiedenen Zähler und kümmert sich selbst um die Rechnungsstellung, oder man kümmert sich um alle Finanzströme (Zählung, Rechnungsstellung,Inkasso, Mahnungen usw.).

Rechnungen können per Post, E-Mail oder über eBill versandt werden.

Preise und Leistungsdetails
climkit-partner
climkit-partner

Online-App

Überwachen Sie den korrekten Betrieb der PV-Anlage und die Entwicklung des Verbrauchs dank viertelstündlicher Datenerfassung.

Jedes Mitglied der Zusammenschlusses kann über die Online-App auf seine eigenen Zählerdaten zugreifen. Er kann auch den chronologischen Überblick seiner Stromrechnungen einsehen.

Auch für Microgrids

Der Aufbau eines Microgrids ermöglicht die Installation von Photovoltaik-Paneelen auf bestimmten Dächern eines Quartiers und die Verteilung der erzeugten Energie auf allen Gebäuden.

Climkit integriert die von den verschiedenen Anlagen erzeugte Photovoltaik-Produktion und verteilt sie an jeden Verbraucher des Microgrids.

Dank differenzierter Tarife unterscheidet Climkit Grossverbraucher, die dem Starkstromtarif unterliegen von den Kleinverbrauchern. Die Climkit Community-Dienstleistungen gelten in gleicher Weise für Microgrids.

climkit-partner
climkit-partner

Optimierung des Eigenverbrauchs

Die Climkit Optimierung erhöht die Eigenverbrauchsquote dadurch dass bestimmte Geräte in Funktion der überschüssigen PV-Produktion eingeschaltet werden.

Daran kann man Boiler Heizung Wärmepumpe Elektrofahrzeug Schwimmbadpumpe usw. anschließen.

So können Sie Ihre Sonnenenergie speichern, ohne eine Batterie kaufen zu müssen, und gewinnen an Unabhängigkeit.

Mehr erfahren

Beispiele für Climkit-Installationen Community

Integration von Zählern auf bestehender Tafel
Elektrische Schalttafel in Neubau
Integration von Zählern auf bestehender Tafel
Vevey-Photovoltaikanlage
Vevey-Photovoltaikanlage
Vevey-Photovoltaikanlage
climkit-partner

Gekennzeichnete Lösung

Im April 2020 wurde unsere Gemeinschaftslösung von der Stiftung Solar Impulse ausgezeichnet.

Die nach der Weltumrundung in einem Solarflugzeug gestartete Stiftung Solar Impulse hat sich zum Ziel gesetzt, 1000 saubere und profitable Lösungen für die Zukunft des Planeten auszuwählen.

Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin Produkte zu entwickeln, die die Nutzung erneuerbarer Energien fördern.

Mehr erfahren

FAQs


Wir stehen Ihnen zur Verfügung

Wir informieren Sie gerne über unsere Lösungen und beraten Sie bei der Entwicklung Ihres Projekts.

Kontaktieren Sie uns !