Öffentliche Bildschirme
Elektrizitätsmessung und ZEV
Nebenkostenabrechnung für ein Gebäude
Ladestationen
Kollektives Wäschemanagement
Ladestation für E-Bikes
Optimierung des Eigenverbrauchs
Qualitative Energiemonitoring
Öffentliche Bildschirme
Wir verwalten Ihres Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV): Zählung und Abrechnung des Verbrauchs, Rechnungsstellung, Kundensupport und Visualisierung auf unserer Online-App.
Unter Eigenverbrauch versteht man den lokalen Verbrauch von Strom der durch auf dem Dach oder an der Fassade eines Gebäudes installierte Photovoltaikmodule erzeugt wird.
Bewohner von Mietshäusern und Eigentumswohnungen bilden eine ZEV, um den auf ihrem Gebäude produzierten Solarstrom gemeinsam selbst zu verbrauchen.
Der Besitzer oder die Stockwerk-Eigentümer, die in die Anlage investiert haben, verkaufen den Verbrauch an Solarstrom an die Mitglieder des ZEV weiter.
Der DSO versorgt das Gebäude mit Strom, wenn nicht genügend Solarenergie erzeugt wird, und kauft den Überschuss ein, wenn zu viel Solarenergie erzeugt wird.
Der Besitzer oder die Stockwerk-Eigentümer, welche in die Anlage investieren, verkaufen den Eigenverbrauch an Solarstrom an die Mitglieder des ZEV.
Das System der Subzählung unterscheidet für jeden Bewohner individuell den Solar- und Netzverbrauch.
Den Bewohner des Gebäudes wird automatisch eine Abrechnung erstellt, worauf man separat den Solar- sowie den Netztarif auflistet und gemäss Nutzung verrechnet.
Dem Investor wird der Verkauf der vor Ort verbrauchten Solarenergie vergütet sowie dessen Überschuss welches ins Netz eingespeist wird.
Der Eigentümer hat zwei Optionen für die Verwaltung seinen ZEV. Entweder erhält er jedes Quartal eine Abrechnung der verschiedenen Zähler und kümmert sich selbst um die Rechnungsstellung, oder man kümmert sich um alle Finanzströme (Zählung, Rechnungsstellung,Inkasso, Mahnungen usw.).
Rechnungen können per Post, E-Mail oder über eBill versandt werden.
Überwachen Sie den korrekten Betrieb der PV-Anlage und die Entwicklung des Verbrauchs dank viertelstündlicher Datenerfassung.
Jedes Mitglied der Zusammenschlusses kann über die Online-App auf seine eigenen Zählerdaten zugreifen. Er kann auch den chronologischen Überblick seiner Stromrechnungen einsehen.
Der Aufbau eines Microgrids ermöglicht die Installation von Photovoltaik-Paneelen auf bestimmten Dächern eines Quartiers und die Verteilung der erzeugten Energie auf allen Gebäuden.
Climkit integriert die von den verschiedenen Anlagen erzeugte Photovoltaik-Produktion und verteilt sie an jeden Verbraucher des Microgrids.
Dank differenzierter Tarife unterscheidet Climkit Grossverbraucher, die dem Starkstromtarif unterliegen von den Kleinverbrauchern. Die Climkit Community-Dienstleistungen gelten in gleicher Weise für Microgrids.
Die Climkit Optimierung erhöht die Eigenverbrauchsquote dadurch dass bestimmte Geräte in Funktion der überschüssigen PV-Produktion eingeschaltet werden.
Daran kann man Boiler Heizung Wärmepumpe Elektrofahrzeug Schwimmbadpumpe usw. anschließen.
So können Sie Ihre Sonnenenergie speichern, ohne eine Batterie kaufen zu müssen, und gewinnen an Unabhängigkeit.
Im April 2020 wurde unsere Gemeinschaftslösung von der Stiftung Solar Impulse ausgezeichnet.
Die nach der Weltumrundung in einem Solarflugzeug gestartete Stiftung Solar Impulse hat sich zum Ziel gesetzt, 1000 saubere und profitable Lösungen für die Zukunft des Planeten auszuwählen.
Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin Produkte zu entwickeln, die die Nutzung erneuerbarer Energien fördern.
Der interessierte Eigentümer beauftragt einen Elektriker, der beim örtlichen Netzbetreiber eine Anfrage stellt und die Änderung der Elektroverteilungstafel zur Erneuerung der Zähler vorsieht.
Climkit schließt einen Verwaltungsvertrag mit einem einzigen Vertreter der STWE ab, dem sie die Einnahmen aus dem Verkauf des von den Bewohnern erzeugten Solarstroms vergütet. Im Fall von STWE ist der Vertreter des STWE in der Regel der Verwalter der STWE. Dieser teilt dann die Einnahmen unter den betroffenen Personen auf oder integriert sie in die Buchführung der STWE.
Es gibt keinen bestimmten Typ. ZEVs können in Gebäuden jeden Alters und jeder Nutzungsart (Wohngebäude, Industriegebäude, Gewerbegebäude, Doppelhaushälften) eingerichtet werden.
Climkit berechnet alle 15 Minuten den Anteil der von dem PV-Modul erzeugten Energie und den Anteil der aus dem Netz entnommenen Energie für das gesamte Gebäude und wendet dieses Verhältnis "Netzenergie / Solarenergie" dann auf den Verbrauch jedes einzelnen Bewohners an. Auf diese Weise können die Verbraucher ihr Verhalten an die Sonneneinstrahlung anpassen, um mehr Solarenergie zu verbrauchen.
Die Empfehlung lautet, gemäß Art. 16 der Energieverordnung (EnV) höchstens 80% des Tarifs zu berechnen, den jeder Einwohner an den lokalen Stromversorger zahlen würde, wenn er nicht Teil dem ZEV wäre.
Dies ist eine Gruppierung im Rahmen des Eigenverbrauchs gemäß Artikel 17 des Schweizer Energiegesetzes (EnG). Es besteht darin, dass mehrere Verbraucher hinter einem einzigen Anschlusspunkt an das Stromnetz zusammengefasst werden, um die Produktion aus den Photovoltaikmodulen, die auf dem Dach oder an der Fassade ihres Gebäudes installiert sind, untereinander aufzuteilen.
Climkit Community unterscheidet für jeden Bewohner den Verbrauch von Solarenergie sowie von Energie aus dem Netz mit Unterscheidung von Hoch- und Niedertarifen.
Wir informieren Sie gerne über unsere Lösungen und beraten Sie bei der Entwicklung Ihres Projekts.